Main Das Soziale Bekenntnis der Evangelisch-methodistischen Kirche: Geschichte - aktuelle Bedeutung - Impulse für die Gemeinde

Das Soziale Bekenntnis der Evangelisch-methodistischen Kirche: Geschichte - aktuelle Bedeutung - Impulse für die Gemeinde

4.0 / 5.0
0 comments
Christliches Engagement für sozial Benachteiligte gehört zum Selbstverständnis aller Kirchen und hat eine lange Tradition. Aber gehört es zum Bekenntnis des Glaubens? 1908 verabschiedete erstmals eine christliche Kirche - die Generalkonferenz der Bischöflichen Methodistenkirche - ein Soziales Bekenntnis. Damals standen Aussagen zu Fragen des Arbeitsschutzes, der Arbeitszeitreduzierung und des Arbeitslohnes im Vordergrund. Bis heute werden darauf aufbauend in der methodistischen Kirche Soziale Grundsätze entwickelt, die zu allen brennenden ethischen Fragen der Gegenwart Position zu beziehen. Dieses Buch führt in die Geschichte ein und vermittelt Impulse für die Gemeindearbeit zum Thema.
Request Code : ZLIBIO4157866
Categories:
Year:
2009
Publisher:
Edition Ruprecht
Language:
German
Pages:
109
ISBN 13:
9783767570993
ISBN:
9783767570993

Comments of this book

There are no comments yet.