Main
Die Kathedrale : Chartres - ein Roman
Die Kathedrale : Chartres - ein Roman
Joris-Karl Huysmans
5.0
/
5.0
0 comments
Mit einem Register und einem Nachwort herausgegeben von Susanne und Michael Farin. Aus dem Französischen von Hedda Eulenberg, von Susanne Farin vollständig überarbeitet und um die fehlenden Passagen ergänzt. Mit A rebours (Gegen den Strich) schuf Joris-Karl Huysmans die Bibel der Dekadenten. Die Hauptfigur Jean Des Esseintes, Parteigänger des Künstlichen, verkörpert diesen Typus in seltener Konsequenz. Er treibt seine ästhetizistischen Neigungen bis ins Äußerste. Auch Durtal. Held des satanistischen Romans Là-has (Tief unten), aber auch Heid der Trilogie des Glaubens: En route (Unterwegs). La Kathedrale und L’Oblat, flieht vor der Wirklichkeit der alltäglichen Welt - in die Kunst, die Geschichte und schließlich in die Welt der Gläubigen, nach Chartres. Diesem »Gedicht in Stein« sucht er sein Geheimnis abzuringen und erschließt sich und dem Leser dabei die Welt des Mittelalters, den Geist einer Epoche. In diesem Sinn ist Die Kathedrale ein Buch der Sammlung, der Höhepunkt der spirituellen Autobiographie eines modernen Mystikers, kunsthistorisches Kompendium, gelehrtes Werk und Roman in einem, ist es Dokument eines Kampfes um Seelenruhe in einer heillosen Welt. Es ist eine Kathedrale aus Worten.
Comments of this book
There are no comments yet.