Main Aufsätze und kleine Schriften (1902-1921)

Aufsätze und kleine Schriften (1902-1921)

4.0 / 5.0
0 comments
Dieser Band enthält die kleineren Abhandlungen und Aufsätze Cirers aus den Jahren 1902–1922, darunter u.a. seine Beiträge zu Lehre und Bedeutung seines Lehrers Hermann Cohen, seine erste Auseinandersetzung mit den Problemen der Einsteinschen Relativitätstheorie sowie die von Cirer selbst 1921 unter dem Titel Idee und Gestalt. Goethe. Schiller. Hölderlin. Kleist in einem eigenen Band zusammengeführten fünf Studien zum Verhältnis der Verbindungen und Vermittlungen zwischen der Welt der philosophischen Ideen und den großen poetischen Werken in der Zeit des kantischen und nachkantischen deutschen Idealismus. Inhalt: Der kritische Idealismus und die Philosophie des gesunden Menschenverstandes (1906) · Kant und die moderne Mathematik (1907) · Zur Frage der Methode der Erkenntniskritik (1907) · Leibniz (1911) · Aristoteles und Kant (1912) · Hermann Cohen und die Erneuerung der Kantischen Philosophie (1912) · Das Problem des Unendlichen und Renouviers Gesetz der Zahl (1912) · Erkenntnistheorie nebst den Grenzfragen der Logik (1913) · Die Grundprobleme der Kantischen Methodik und ihr Verhältnis zur nachkantischen Spekulation (1914) · Hölderlin und der deutsche Idealismus (1917) · Zur Lehre Hermann Cohens (1918) · Goethes Pandora (1918) · Heinrich von Kleist und die Kantische Philosophie (1919) · Hermann Cohen (1920) · Philosophische Probleme der Relativitätstheorie (1921) · Goethe und die mathematische Physik (1921) · Die Methodik des Idealismus in Schillers philosophischen Schriften (1921) · Idee und Gestalt. Fünf Aufsätze (1921).
Request Code : ZLIBIO4340947
Categories:
Year:
2001
Publisher:
Meiner
Language:
German
Pages:
684
ISBN 10:
3787314091
ISBN:
3787314091
Series:
Ernst Cassirer Gesammelte Werke. Hamburger Ausgabe; 9

Comments of this book

There are no comments yet.